News


Unsere *neue* gute Seele des Hauses

 

Frau Bonkat, Sie sind seit Mai letzten Jahres als Assistentin der Geschäftsführung bei ZEUS, was darf der geneigte Leser noch über Sie wissen?

Ich bin Jahrgang 1972, in Ostfriesland geboren und glücklich vergeben. Mit meinem Partner wohne ich in Boimstorf, das ist ein kleines Dorf mit 400 Einwohnern zwischen Lehre und Königslutter. Wir haben dort ein großes Grundstück, das genügend Platz für meine DIY-Projekte (dafür stöbere ich leidenschaftlich gern auf Flohmärkten) und unsere Hühner bietet.

 

Welche beruflichen Stationen hatten Sie denn bisher?

Ich war 20 Jahre im Einzelhandel tätig, danach 5 Jahre beim Deutschen Roten Kreuz im Fachbereich Kinder/Jugend/Familie. Nebenbei habe ich nach Feierabend eine Weiterbildung für Office/Büro-Organisation gemacht. Personelle Veränderungen im Fachbereich haben mich jedoch angestachelt, den Stellenmarkt zu sondieren. Auf Instagram bin ich dann über die Anzeige von der ZEUS gestolpert, die sich durchaus herausfordernd las. Die Bewerbung selbst war durch das Online-Formular total unkompliziert; ich wurde zeitnah kontaktiert, habe meine Unterlagen zugeschickt und wurde zum persönlichen Kennenlernen eingeladen. Das Vorstellungsgespräch mit dem Geschäftsführer und seiner damaligen Assistentin hat 2 Stunden gedauert, die Chemie passte sofort. Typisch Norddeutsche unter sich. 😉 Herr Diethelm kommt ja ursprünglich aus Bremen, ich bin gebürtige Ostfriesin.

 

Wie war denn Ihr Einstieg?

Ich bin hier sehr freundlich und offen aufgenommen worden, mir wurde vom ersten Tag an Vertrauen entgegengebracht, dafür bin ich sehr dankbar. Eingestellt wurde ich im Rahmen der geregelten Altersnachfolge. Die gemeinsame Einarbeitungs-Phase war dann doch kürzer als geplant, aber die Übergabe war wirklich top vorbereitet. Meine Vorgängerin war über 30 Jahre im Unternehmen, quasi „die gute Seele des Hauses“. Sie kann und will ich nicht ersetzen. Genauso muss ich das Rad aber auch nicht neu erfinden, der Laden lief ja schon vorher gut strukturiert.

In meiner Position bin ich eine Art Dreh- und Angelpunkt, vermittele zwischen Geschäftsführung und Personal. Ich habe jederzeit für alle ein offenes Ohr und möchte es den Kolleg*innen angenehm gestalten. Dazu gehört auch, dass ich mal einen Strauß Blumen auf den Tresen stelle, Süßigkeiten mitbringe und Geburtstagsgeschenke organisiere. Und natürlich bin ich auch für jeden Spaß zu haben.

 

Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?

Ich möchte noch tiefer in die Abläufe hier reinkommen, den Produkt-/ Dienstleistungs-Katalog besser kennenlernen. Die Branche ist für mich noch sehr abstrakt und mein Wissen kratzt – gefühlt – sehr an der Oberfläche, außerdem fehlt im Tagesgeschäft oft die Zeit für Erklärungen. Und ich möchte tiefer in die Personal-Thematik eintauchen, mich interessieren die Menschen. Da bin ich durch Herrn Lang (Leiter der Organisation) so nach und nach reingerutscht, weil ich bereits mehreren Bewerbergesprächen beiwohnen durfte. Generell ist der Job vielseitig und wahnsinnig abwechslungsreich.

 

 

05/2023


Happy Birthday, uns' Uwe! 🥳

 

60 Jahre hat ZEUS noch nicht ganz auf dem Buckel, wohl aber unser liebster Kollege Uwe, seit vielen, vielen Jahren im Unternehmen der Herr über Lager & Einkauf. Auch im stressigen Tagesgeschäft muss natürlich die Zeit sein, das gebührend zu feiern 🥂 🍾 mit Präsenten, Kuchen 🎂 und einer deftigen Gulasch-Suppe. Alles Gute!!! 🎉

 

 

05/2023


Büro-Hunde

 

Wir sehen hier die wohl flauschigsten Mitarbeiter der ZEUS, Aaaron und Esko. 😍 Die beiden Fell-Knäuele 🐕 würden am liebsten den ganzen Tag miteinander spielen, aber da Aarons Herrchen 👨‍💻 im 3rd Level Systeme arbeitet und Eskos Frauchen 👩‍💻 im Support, sind die Türen zwischen den beiden Sektionen halt auch mal zu. Bleibt nur, überbrückungsweise bei den anderen Kollegen der jeweiligen Abteilung Leckerlies und Streicheleinheiten zu erbetteln, bis in der Mittagspause wieder gemeinsam herumgetollt werden kann… ⚽

 

 

04/2023


Re-Zertifizierung ISO

 

Hach, da strahlt Torsten Lang (Leiter Organisation) glückselig – denn die ZEUS hat gerade erfolgreich die Re-Zertifizierung der DIN EN ISO 9001:2015 bestanden und eine neue Urkunde für die „Wall of Fame“. 💪

Bei der ISO handelt es sich um eine internationale Norm für das Qualitätsmanagement, die strenge Anforderungen an Prozesse und Verantwortlichkeiten definiert. Damit wird die Vergleichbarkeit von Unternehmen ermöglicht und die Zertifizierung ist teilweise sogar ein Muss-Kriterium bei der Auftragsvergabe.

ZEUS ist seit Einführung in 2017 durchgängig ISO-zertifiziert, was für den internen QM-Beauftragten durchaus große Herausforderungen mit sich bringt: „Der Anspruch besteht darin, das Qualitäts-Management-System täglich zu leben und auch alle Mitarbeiter*innen 👨‍💻 mitzunehmen. Der prozessorientierte und auf kontinuierliche Verbesserung angelegte Ansatz ermöglicht eine konsequente Weiterentwicklung des Unternehmens in Hinblick auf unsere Kunden und deren Zufriedenheit.“ 👍

 

 

04/2023


Frohe Ostern!

 

Unsere ZEUS-interne Osterhäsin 🐇 🥕 hat für die Mitarbeiter kleine Überraschungen vorbereitet. 🥚 Wir wünschen viel Vergnügen beim Suchen und entspannte Feiertage! 🐣🌼

 

 

04/2023


Da rauchten die Köpfe!

 

„Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten“ – ein Schlagwort, das sich in fast jeder Stellenanzeige wiederfindet. Dass das bei ZEUS nicht nur heiße Luft ist, konnten wir letzte Woche erst wieder unter Beweis stellen: Für sieben unserer Kolleg*innen hatten wir zusammen mit einem externen, mehrfachst Microsoft-zertifizierten Trainer einen Workshop zum Thema Windows Server organisiert. Der Schwerpunkt dieser Schulung lag auf der Installation, Konfiguration, Active Directory, Gruppenrichtlinien, Backup und Virtualisierung, dazu stand ganz viel Best Practice für das tägliche Doing mit dem 2019er/2022er Server auf der rappelvollen Agenda.

 

 

03/2023


Roadshow 2.0 - die Zukunft des Autohauses

 

Als Partner der T-Systems ist ZEUS am 15.03. in Esslingen am Neckar auf der Roadshow 2.0 vertreten, wo spannende Lösungen vorgestellt und innovative Einblicke in die Zukunft des Autohandels gegeben werden. Virtual Ready und Connected Mobility sind nur einige Schlagworte dieses Networking-Events. Wir freuen uns auf eine kommunikative und erfolgreiche Veranstaltung!

 

 

03/2023

Ein Autohaus wird klimaneutral – ZEUS unterstützt auf dem Weg dahin

 

In der aktuellen Ausgabe des „AUTOHAUSnext“-Magazins ist nachzulesen, mit welchen Maßnahmen die Koch Auto.Gruppe ihren Co2-Fußabdruck reduziert hat. ZEUS unterstützt dieses Vorhaben mit RIVA, der schlanken EDV aus der Steckdose. In der Zentrale in Schwäbisch Hall und an den 14 Standorten in Baden-Württemberg werden 300 klassische PC-Arbeitsplätze durch kleine Terminals ersetzt. Die ausgelagerte Rechnerleistung spart Energie und Elektronikschrott, zudem entspricht diese Form des IT-Management strengsten Konzern-Sicherheits-Richtlinien.

 

Vielen Dank, dass wir dieses Projekt begleiten dürfen!

 

 

01/2023

Weihnachts-Grüße 🎄

 

Was für ein Jahr... Aber sobald die letzten Besorgungen 🎁 erledigt sind und die Abwesenheits-Notiz geschaltet ist, sollte hoffentlich bei uns allen etwas Ruhe & Besinnlichkeit Einzug halten. Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage im Kreise Ihrer Lieben 🎅 und einen guten Rutsch 🎆, auf ein Neues im Neuen!

 

 

12/2022

Unser neues Herzblatt ❤️☘️

 

Justin Milaszewski (Baujahr 1993) ist unser Neu-Zugang bei den Systemadministratoren. Im Rahmen unserer Mitarbeitervorstellung gilt es auch für ihn, ein paar Fragen zu beantworten...

 

Justin, wo wir gerade so gemütlich bei einer Tasse Kaffee zusammensitzen… - wie würdest Du Dich selbst beschreiben?

Ich bin freundlich, besonnen, offen und schnell für neue Dinge zu begeistern.

 

Was machst Du in Deiner Freizeit?

Mein zeitintensivstes Hobby ist aktuell das Handwerkeln: Ich habe vor Kurzem ein Haus in Gifhorn erstanden. Das wird wohl eine Neverending Story, da ich alles selbst mache und dies oft nur am Wochenende.

Außerdem bin ich bei den handwerklichen Arbeiten ziemlich genau. Das bringt meinen Vater, der mich viel bei der Renovierung unterstützt schnell mal zur Weißglut. Einen Kamin habe ich schon; davor lasse ich den Abend auch gern mal entspannt mit einem Film, einer Serie oder Doku ausklingen. Die Gestaltung des Gartens wird nochmal eine echte Herausforderung, ich plane einen Whirlpool und eine Garage.

Ansonsten habe ich eine große Familie, die in der Nähe wohnt, da stehen oft gemeinsame Unternehmungen auf dem Plan, Wandern im Harz zum Beispiel oder Familienfeiern. Ansonsten koche ich gerne, verzichte dabei jedoch strikt auf Fertigprodukte; ich koche überwiegend asiatisch angehauchte Gerichte oder Hausmannskost.

Dieses Jahr habe ich außerdem einen kleinen Motorradführerschein gemacht, da wird wohl in den nächsten Jahren noch ein großer draus.

Und dann habe ich natürlich auch Freunde, mit denen ich auf der einen oder anderen Hausparty oder in den Clubs in Braunschweig und Umgebung Spaß habe.

Auch Strategie- und Multiplayer-Spielen verfalle ich gerne mal am Computer.

Urlaub ist natürlich auch ein Thema, mein nächstes großes Ziel ist Bali. Ich würde aber auch gern mit dem Camper quer durch Amerika touren, in den Staaten gibt es wunderschöne Nationalparks, die etwas (…) größer sind als der Harz 🌄.

 

Du bist seit 01.06. als Systemadministrator bei ZEUS, was hast Du vorher gemacht?

Ich habe eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- u. Telekommunikationstechnik bei einem Elektroinstallations-Betrieb absolviert, insgesamt bin ich dort 10 Jahre geblieben. Das war der feste Meilenstein, den ich erreichen wollte. Ich hatte dort einen festen Aufgabenbereich (Planung und Realisierung von Telefon- und Rufanlagen, Entstörung/Kundendienst) und einen festen Kundenstamm (gewerblicher und privater Bereich). Der größte Kunde war eine Stadtverwaltung, für die ich viele öffentliche Gebäude im Hinblick auf Telefonanlagen, Router und Leitungsnetze betreut habe. Dazu hatte ich absolut korrekte Kollegen, ich habe mich dort echt wohl gefühlt. Aber dann kam der Drang, nicht mehr so viel draußen unterwegs zu sein und den nächsten Schritt zu gehen. Im tiefsten Winter ein Kabel im Graben zu reparieren macht nicht unbedingt Spaß, auch wenn dies selten der Fall war. Außerdem war ich als Einzelkämpfer viel alleine unterwegs, was bei bestimmten Aufgaben auch nicht unbedingt gut war.

Ich hatte einige Bewerbungsgespräche – aber ZEUS hat den besten Eindruck hinterlassen, also habe ich hier für den Job als Systemadministrator unterschrieben. Schwerpunkt ist erstmal die Telekommunikation, da ich durch die vorherige Arbeit mit Telefon-Anlagen vertraut bin, auch wenn sich die Umsetzung und die Funktionalitäten von Hersteller zu Hersteller krass unterscheiden. Vorher lag mein Fokus auf deutschen Oberflächen der Hersteller Panasonic und Auerswald; bei den ZEUS-Kunden wird vorrangig Mitel verbaut, was durch die englischen Systeme nochmal eine ganz andere Herausforderung mit sich bringt. Entsprechend Einarbeitung und daraus resultierenden Weiterbildungen werde ich später noch zusätzliche Aufgabengebiete übernehmen.

 

Wie bist Du auf ZEUS aufmerksam geworden?

Über eine Anzeige auf Facebook, die war sehr schön und sehr clean gehalten, hat mich angesprochen. Nach Sichtung meiner Unterlagen gab es ein Online-Meeting mit dem Leiter der Organisation, dann haben wir einen Probetag miteinander vereinbart. An dem habe ich meinen jetzigen Vorgesetzten kennengelernt, das passte menschlich und fachlich hervorragend (👍 an dieser Stelle an den Herrn Kollegen!). Nachdem der Arbeitsvertrag feingetunt und unterschrieben war, habe ich meinen Job gekündigt. Ist mir gar nicht so schwergefallen – das alte Kollektiv war super, aber ich habe nach vorne geschaut.

 

Welche Höhepunkte gab es bisher?

Gerade heute hatte ich einen. 😃 In der Post war ein Umschlag an mich, mit dem Vermerk „persönlich“, da war eine Tüte Haribos drin als Dankeschön von einer Anwenderin, dass ich ihr Telefon entsprechend spezieller Anforderungen zum Laufen gebracht habe. Sie hat das Feedback auch an meinen Vorgesetzten gegeben – schön zu hören, dass es mit mir anscheinend gut funktioniert.

Und dann hatte ich vor kurzem meinen ersten größeren Einsatz allein. Es ging darum, beim Kunden ein DECT-Netz zu planen und eine Telefonanlage zu realisieren. Ich habe mich mit dem technischen Leiter unterhalten, wir sind das Gebäude abgeschritten, fachsimpelten und stellten fest, dass da eine Panasonic-Anlage steht, mit der ich mich bestens auskenne. Dementsprechend planen wir jetzt die zukünftige Telefonanlage.

Zusätzlich konnte ich noch alle Telefonbücher einer großen Unternehmensgruppe, die wir betreuen, auf einen täglich aktuellen Stand automatisieren. So gestalten sich die Änderungen durch Benutzer-Wechsel an vielen Stellen wesentlich effektiver.

 

Und Tiefpunkte?

Keine.

 

Welche Perspektiven gibt es, was für Pläne hast Du?

Erstmal möchte ich hier richtig Fuß fassen und mich dann auch in komplexere Themen einarbeiten. Es sind bereits diverse Schulungen für spezielle Netzwerk-Komponenten angedacht.

 

Beschreibe bitte das Miteinander, die Arbeit mit den Kollegen.

Ich fühle mich hier mega-wohl, ZEUS ist ein echt cooler Laden. Der Außenstehende denkt jetzt wahrscheinlich „das ist aber dick aufgetragen“, ist aber wirklich so.

 

Wo siehst Du Dich in 10 Jahren?

Beruflich möchte ich Fuß gefasst haben, ein vollwertiger und top eingearbeiteter Mitarbeiter sein. Privat möchte ich eine Partnerin gefunden haben, mit der ich zusammen die nächsten großen Schritte angehen kann.

 

11/2022

„Ich werfe den Ball und animiere meine Kollegen“ - Vorstellung Jörg Waligora, Leiter Projektmanagement & Consulting

 

Jörg ist Jahrgang 1970, wohnt mit seiner Familie im Göttinger Umland und ist seit 2012 bei ZEUS. Nach einer verwaltungstechnischen Ausbildung, der Qualifizierung zum Verwaltungsbetriebswirt VWA und dem Informatik-Betriebswirt wurde er Anfang der 2000er IT-Leiter bei der Autohaus Südhannover Gruppe. Diese ging ein paar Jahre später an die Unternehmensgruppe Voets über – dadurch wurde die Zusammenarbeit mit ZEUS noch enger. „Irgendwann war die logische Konsequenz, die IT zentral von hier aus administrieren zu lassen. Wir haben im Herbst 2011 die Südhannover-IT also in kleine Koffer gepackt und inklusive meines Tätigkeitsfeldes nach Braunschweig transferiert.“

 

Dein Einstieg war am 01.01.2012 im Projekt-Management…

Ja, das ist eigentlich das, was ich neben der leitenden Funktion jetzt auch noch mache. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen unseren Kunden und den Technikern. Durch meine berufliche Historie weiß ich, worauf es bei der Zusammenarbeit mit Autohäusern ankommt.

 

Was umfasst Deine jetzige Position konkret?

Ich bin Leiter Projektmanagement & Consulting und stehe dem Vertriebsteam vor. Für unsere Kunden übernehme ich die komplette Betreuung von der Anfrage bis zur Umsetzung durch unsere Techniker. Ich berate, muss dafür aber selbst vom Produkt oder der Dienstleistung überzeugt und begeistert sein. Die meisten Tätigkeiten werden remote durchgeführt, aber für einige Themen muss man vor Ort sein. Der Kunde will dein Gesicht sehen, dies hat sich über all die Jahre bewährt. Natürlich hat sich diese Vorgehensweise durch Corona etwas verändert, aber ich weiß gern, welche speziellen Eigenheiten die Kundenumgebung mitbringt. Das Autohaus-Umfeld ist noch sehr konservativ, wobei durch einen Generationswechsel jüngere Führungskräfte nachkommen, die die IT als wesentlichen Bestandteil sehen. Die Autos sind ja mittlerweile auch viel technischer als noch vor 30 Jahren.

Zusätzlich unterstütze ich unseren Geschäftsführer. Dabei werden viele Themen intensiv und zielorientiert diskutiert.

 

Welche Höhepunkte gab es in all den Jahren?

Neben vielen interessanten Projekten war der Zuschlag für die dauerhafte Betreuung eines großen, externen Kunden – mit allen Konsequenzen wie Rufbereitschaft, permanenter Verfügbarkeit usw. – ein Highlight. Wir haben die komplette IT-Infrastruktur des Kunden neu aufgebaut, diese vielseitige Aufgabe war für spätere Projekte anderer Kunden wichtig. Die Betreuung ist eine enorme Verantwortung, wenn *dieser* Kunde ein Problem hat, ist eine schnelle Reaktion gefragt.

 

Welche Visionen hast Du für die nächsten Jahre?

Ich wünsche mir, dass wir ZEUS noch stärker als kompetenten und zuverlässigen Partner etablieren. Dafür möchte ich das bestehende Team zusammenhalten und weiter mit neuen Kollegen ausbauen.

 

Dafür hast Du ja auch Dein Konterfei für eine groß angelegte Stellenkampagne hergegeben…

Da bin ich einfach meiner Rolle als Vorturner nachgekommen.

 

Beschreibe bitte das kollektive Miteinander bei ZEUS!

An Rechnern rumschrauben ist definitiv einfacher als Personalführung. Du musst dich auf vieles einlassen und es lauern – wie überall – Stolperfallen. Man muss jeden mitnehmen, alle ernstnehmen, weil jeder Kollege andere kreative Ansätze hat. Manchmal ist es erstaunlich, was sich gruppendynamisch entwickeln kann, wenn man zusammensitzt und Lösungen sucht. Ich als Moderator & Motivator hole die Leute an den Tisch, werfe den Ball in die Mitte und animiere die Kollegen dazu, mit dem Ball zu spielen.

 

11/2022

Ja, ist denn schon Weihnachten?! 🎄

 

Noch nicht ganz, aber mit den Vorbereitungen des jahresendzeitlichen kollektiven Happenings kann man ja nicht früh genug anfangen. Unser Planungs-Komitee ist bereits fleißig am Wirbeln, damit die ZEUS-Weihnachtsfeier 🥂 ein voller Erfolg wird, und ist trotz spätsommerlicher Temperaturen schon in vorweihnachtlicher Stimmung. 🎅🏻

 

11/2022

VW-Autohof Reimers in der RIVA-Cloud

 

Cloud? ☁️ Können wir! 💪 Mit RIVA liefern wir bereits seit vielen Jahren VW-/Audi-Partnern schlanke EDV aus der Steckdose. Nichtsdestotrotz freuen auch wir uns über positives Feedback zu unseren ausgeklügelten, umfassenden Lösungskonzepten und erfolgreich gemeisterten Projekten, wie hier in Form der neuesten Pressemitteilung der FibuNet GmbH:

 

https://www.fibunet.de/pressemitteilungen/vw-autohof-reimers-wechselt-mit-fibunet-erfolgreich-in-die-riva-cloud

 

Vielen Dank an den VW-Autohof Reimers in Rellingen für das durch und durch positive Statement! 🙏

 

09/2022

Bibi & Tina erobern die IT-Welt

 

Unsere neuen Azubis haben die ersten Tage ihrer Ausbildung schon fleißig & strebsam gemeistert. Ein guter Zeitpunkt, die beiden jungen Frauen vorzustellen:

 

 

Corinna (links im Bild zu sehen) ist 22 Jahre alt, liest gerne (New Adult), zockt viel (Jump and Run) und verbringt gerne Zeit mit Freunden. Als leidenschaftliche Musik-Liebhaberin (Rock, Punk, Pop - alles außer Schlager) und Konzert-Gängerin hat ihr die Corona-bedingte kulturelle Pause arg weh getan, ihr größter Traum wäre der Besuch eines Guns’n’Roses-Konzertes.

 

Tina (rechts im Bild) ist 21 Jahre alt, liest gerne, zockt viel, trifft sich gerne mit Freunden, hört leidenschaftlich gerne Rock & Metal – der geneigte Leser hat an dieser Stelle ein Déja Vue – und ist Mitglied im örtlichen Schützenverein.

 

Ihr habt euch beide für eine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration entschieden. Erzählt doch mal…

 

Corinna: Ich habe vorher eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten gemacht, also etwas komplett anderes. Auf halber Strecke habe ich aber gemerkt, dass das nicht das Richtige für mich ist. Trotzdem habe ich die Ausbildung durchgezogen und danach das Fachabitur gemacht. Nach den 2 Jahren wollte ich dann in die technische Schiene, schließlich komme ich gut mit Computern klar, habe schon mit 12 Jahren meinen ersten Rechner bekommen. Der Job als Fachinformatiker erscheint mir vielfältig und abwechslungsreich, man kann in unterschiedlichste Systeme reinschnuppern und Menschen helfen.

 

Tina: Ich hatte vorher schon anderswo eine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung begonnen, die ich aus privaten Gründen aber abbrechen musste. Wegen der Pandemie hatte ich zeitweise auch überlegt, stattdessen vielleicht das Abitur nachzuholen, danach ein Bachelor-Studium zu machen. Überbrückungsweise bin ich dann aber erstmal auf die Berufsfachschule für Informatik gegangen. Wichtig war mir in dem Moment das konstante Weiterlernen, damit ich nicht alles vergesse.

 

Wie seid Ihr darauf aufmerksam geworden, dass ZEUS ausbildet?

 

Corinna: Tatsächlich über eine Stellenanzeige auf Facebook…

 

Tina: Ich brauchte im Rahmen der Berufsfachschule eigentlich (…) einen Praktikumsplatz. Einer meiner Freunde war schon Azubi hier und meinte „frag doch mal bei ZEUS nach“. Das mit dem Praktikum hat nicht geklappt, stattdessen hat sich direkt die Option auf einen Ausbildungsplatz ergeben.

 

Wie war denn euer erster Eindruck?

 

Corinna: Das erste Vorstellungsgespräch lief online. Ich saß in der Schule und hatte extra eine Freistunde dafür eingeplant, musste erstmal in die ungewohnte Situation reinkommen; es war aber ein sehr angenehmes Gespräch mit dem Ausbilder und der Personalerin. Dann haben wir direkt einen Schnupper-Tag miteinander klargemacht, an dem ich mit einem Kollegen die Netzwerk-Verkabelung vor Ort in einem Autohaus optimieren durfte. Fand ich top, das hat mein Interesse an der Ausbildung sogar noch gesteigert.

 

Tina: Bei mir war’s ähnlich. Das Vorstellungsgespräch lief online und wir haben einen Schnupper-Tag eingeplant. Da habe ich effektiv 4 Stunden mit den Alt-Azubis über Gott-und-die-Welt gequatscht, über Ausbildungsinhalte, die Menschen hier usw. und wir sind in eines der Autohäuser gefahren, die von ZEUS betreut werden.

 

Dann habt ihr den Vertrag unterschrieben und euch am 1. Ausbildungs-Tag kennengelernt?

 

Corinna: Nee, schon früher. Wir wurden beide schon vor dem regulären Ausbildungs-Start zu einem Grill-Event eingeladen, den ZEUS für die Mitarbeiter veranstaltet hat. Fand ich gut, zusätzlich zum Schnuppertag lernt man seine neuen Kollegen bei so einem Event ja ganz anders kennen. Da ist der 1. „offizielle“ Arbeitstag dann nicht ganz so steif.

 

Mädels, wir müssen den Lesern noch erklären, was es mit der Überschrift auf sich hat. Hier heißt niemand „Bibi“…

 

Tina: Ich war vorher ja etwas skeptisch, wie die andere Auszubildende wohl sein mag. Aber bei dem Grill-Event waren wir selber schockiert über die Gemeinsamkeiten, es passte sofort „wie Arsch auf Eimer“ mit uns beiden. *lach*

 

Corinna: Eigentlich (…) sind wir ja in unterschiedlichen Bereichen im Einsatz, eine im First Level, eine im Second Level Systeme. Aber die Aufgaben, die unser Ausbilder uns gibt, absolvieren wir immer gemeinsam. Dafür haben wir uns in einem Büro sogar einen Rückzugsort geschaffen, wo wir ungestört werkeln können (den liebevoll genannten „Women-Cave“, die „Mädels-Höhle“ – Anm. d. Red.). Weil wir dafür im Doppelpack unterwegs sind und Tina halt Tina heißt, fingen die Kollegen ziemlich schnell an, morgens das Intro der „Bibi & Tina“-Titelmusik zu spielen, wenn wir zusammen ins Büro kamen. Also bin ich dann wohl Bibi… Ein bisschen Spaß muss im Job ja sein. Und Tina bekommt von mir zum nächsten Geburtstag eine Benjamin-Blümchen-Torte geschenkt. *grins*

 

Was habt ihr denn in den ersten Tagen schon für Aufgaben übernehmen dürfen?

 

Tina: Wir haben ein richtig cooles Spiel-Projekt. Eine virtuelle Unternehmensstruktur, in der wir alle Komponenten selbst aufsetzen dürfen (z. B. einen Domaincontroller mit der PowerShell), oder wir bauen Treiber-Pakete für das Software-Deployment mit dem SCCM. In dieser Struktur können wir uns einfach mal ausprobieren, ohne Schaden anzurichten.

 

Nicht schlecht…

 

Corinna: Dieses Spiel-Projekt macht nicht nur uns Azubis Spaß macht, sondern auch dem Ausbilder, weil er sieht, wie wir mit den Aufgabenstellungen wachsen. Wir recherchieren dazu viel selbst im Internet und testen aus - aber ich habe das Gefühl, dass wir ihn auch ziemlich fordern, wenn Bibi & Tina mal wieder fragend vor seinem Büro stehen. 😉

 

 

09/2022

Das Schweizer Taschenmesser unter den Firewalls - Sophos Gold-Status erreicht!

 

Durch einzigartige Partnerschaften mit unseren Kunden wissen wir genau, welche Bedürfnisse bestehen, wie wir diese abdecken können und welche Tools am besten dafür geeignet sind.

Bei der Absicherung von Netzwerken und dem sicheren Zugang zum Internet haben sich seit vielen Jahren die Produkte von Sophos bewährt. Insbesondere die Sophos Firewall - quasi das „Schweizer Taschenmesser“ unter den Firewalls - macht uns als ZEUS mit unserer Firewall as a Service-Lösung WANpro so erfolgreich. Mehrere zertifizierte Techniker sorgen dafür, dass viele Terrabyte Traffic täglich reibungslos auf sicherem Weg durch das Netz fließen und entlasten damit bei weit über 100 zufriedenen Kunden die lokale IT zuverlässig 24/7 an 365 Tagen im Jahr.

Diese erfolgreiche Zusammenarbeit haben wir jetzt auch schwarz auf weiß, ZEUS erfüllt die Voraussetzungen für den Gold-Status. Auf viele weitere erfolgreiche Jahre als Sophos Partner!

 

 

08/2022

ZEUS Grill-Event

 

Essen & Trinken hält Leib & Seele zusammen – wobei es beim ZEUS Grill-Event für den einen oder anderen Kollegen wohl etwas zu viel Sonne oder isotonisches Kaltgetränk war. 😉 Die Stimmung war jedenfalls top und geschmeckt hat es auch. 👍

 

 

07/2022

Dürfen wir uns vorstellen? - Interview mit Heiner Diethelm

 

Wir starten natürlich mit dem Häuptling: Heiner Diethelm, seines Zeichens Geschäftsführer der ZEUS Informationstechnologie GmbH – und das schon seit 30 Jahren.

1955 in Bremen geboren, verschlug es ihn zum Studium (Elektrotechnik, Schwerpunkt Datentechnik) nach Braunschweig. Die Diplomarbeit schrieb er im Bereich Softwareentwicklung, nebenbei programmierte er und verdiente damit das erste eigene Geld (trotzdem blieb Zeit für die legendären Sportler-Feten der TU BS in der Beethovenstraße). Im ersten Job Anfang der 1980er verkaufte er Commodore-Rechner in der Harz-Heide-Region und knüpfte dabei erste Kontakte zur Voets-Gruppe. Als Anfang der 1990er die Netzwerk-Thematik aufkam, bot er Voets das Geschäftsmodell des externen IT-Dienstleisters an, auf das die Gesellschafter einstiegen – ZEUS wurde gegründet.

 

Welche Höhepunkte/Tiefpunkte gab es in all den Jahren?

Höhepunkte gab es definitiv mehr als genug: Vor 18 Jahren haben wir z. B. die zentrale EVA auf eigene Initiative zusammen mit der VW-Bank entwickelt. EVA ist die Abkürzung für Elektronischer Verkäufer-Arbeitsplatz, eine Anwendung, die in allen deutschen Volkswagen- und Audi-Autohäusern der Standard ist. Unsere EVA-zentral war die Lösung für die Einzelplatz-EVA zum Einsatz in Gruppenbetrieben. Heute gibt es (fast) keine Automobilhandelsgruppe der Volkswagen Konzernmarken in Deutschland, die EVA-zentral nicht einsetzt. Da hat sich unsere Hartnäckigkeit ausgezahlt.

Tiefpunkte gab es leider natürlich auch. Anfänglich hatten wir noch den Geschäftszweig der Netzwerk-Verkabelungen, diesen Bereich haben wir Anfang der 2000er Jahre aufgelöst und mussten uns innerhalb von 3-4 Monaten von 17 Elektrikern trennen. Es war schon hart, so viele Personal-Gespräche zu so einem negativen Thema zu führen. Aber: Wir konnten alle Mitarbeiter erfolgreich vermitteln, niemand hat auf der Straße gesessen. Einige der alten Kollegen sind sogar immer noch für uns tätig.

 

Was ist das Besondere an den Mitarbeitern?

Wir haben hier bei ZEUS 25 Individuen mit sehr unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Ich versuche nicht, jemanden zu verbiegen, sondern fördere die vielfältigen Skills – denn die bringen effektive Lösungen zu Tage.

 

Sie haben jüngst Ihr Konterfei für eine groß angelegte Social-Media Werbe-Kampagne hergegeben…

„Fachkräftemangel“ ist so eine abgedroschene Phrase, das ist ein Branchen-übergreifendes Problem. Insofern müssen auch wir neue Wege beschreiten, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden, die ins Team passen. Man sagt: Geschäfte und Verträge werden zwischen Menschen gemacht, das Anstellungsverhältnis ist letztendlich auch ein Vertrag. Es ist für potenzielle Bewerber wichtig zu sehen, wer hinter dem Unternehmen steht und mit welchen Menschen man zukünftig tagtäglich seine Arbeitszeit verbringt. Deswegen werden wir auch nach und nach das Management bzw. die Führungskräfte vorstellen.

 

Welche Macken haben Sie?

Macken? (grübelt) Manchmal bin ich schon seeehr ungeduldig, wenn ich etwas will. Da bin ich sehr ehrgeizig und schone mich nicht. Man könnte fast sagen, ich bin rücksichtslos gegenüber mir selbst - nicht gegenüber anderen. Da würde ich mich eher als harmoniebedürftig beschreiben, meine Tür steht immer offen für Belange der Mitarbeiter. Und eine berufsbedingte Macke ist wohl meine Vorliebe für starke Autos.

 

Erzählen Sie uns auch etwas über Ihr Privatleben? Was macht Heiner Diethelm in seiner Freizeit?

Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.

Der Sport ist eines meiner größten Hobbies und ein wichtiger körperlicher Ausgleich zum Bürojob, gerade um auch im Alter fit zu bleiben. Früher bin ich ambitionierte Radrennen gefahren und sogar in der Mittagspause gejoggt. Highlight war ein 4tägiges Etappenrennen mit dem Mountainbike quer über die Alpen oder auch der Brocken-Marathon. Das machen die alten Gelenke jetzt nicht mehr mit. *seufz* Mittlerweile freue ich mich auf das Fahrradfahren mit dem Rennrad nach Feierabend oder ich mache funktionales Training.

Ich liebe gutes Essen und guten Wein. Mein absolutes Lieblingsessen ist Schafskäse mit Olivenöl und reichlich Knoblauch, dazu ein Gläschen Primitivo – das ist die Krönung.

Und auch, wenn man es mir nicht ansieht, weil ich jetzt hier im feinen Zwirn und mit Siegelring am Finger sitze: Im Herzen bin ich der Rocker in Lederjacke. Früher habe ich selbst in einer Schulband Schlagzeug gespielt, dann wurde das Motorrad spannender, dann die Mädels, eine klassische Interessens-Verlagerung. *schmunzel* Jetzt höre ich noch sehr, sehr gern Klassiker wie Led Zeppelin, Deep Purple, Beatles, aber auch Singer/Songwriter wie Heather Nova und Jack Johnson. Im Laufe der Jahre ist da eine beachtliche Plattensammlung zusammengekommen, die ich inventarisiert habe, um den Überblick zu behalten. Dazu kommt die umfängliche analoge Technik wie Plattenspieler, Tonarme und Tonabnehmer. Das Musikhören entspannt mich und es schult den Kopf, auf akustische Feinheiten zu achten

 

Wie lange bleiben Sie noch in Amt & Würden? Was kommt danach?

Ich habe mir vorgenommen, noch einige Jahre zu arbeiten. Die Arbeit muss weiter Spaß machen, der Erfolg muss da sein und die Gesundheit muss mitspielen. Ich will die Geschäfte auf jeden Fall wohlgeordnet übergeben und dann mit meiner Frau die skandinavischen Hauptstädte auf eigenem Kiel erkunden. Mit meiner Frau segele ich schon seit 16 Jahren gemeinsam, am liebsten über die Ostsee, Dänemark, Schweden. Wo’s schön ist, legen wir einfach an und bleiben dort eine Weile. Das ist echter Luxus. (Anmerkung der Redaktion: Es fiel ausgesprochen schwer, dem Beitrag NICHT den Titel „Der alte Mann und das Meer“ zu geben 😉 – denn es folgt abschließend eine zeitintensive & umfängliche Schwärmerei über Segel-Routen entlang der Anrainerstaaten.)

 

06/2022

ZEUS absolviert erfolgreich das TISAX® Assessment

 

Gerade die Unternehmen der Automobilbranche stehen in der heutigen Zeit stark im Fokus der IT- und Cybersicherheit. Dies betrifft sowohl die Hersteller als auch deren Handels- und Servicepartner. Besonderen Schutzbedarf haben dabei die personenbezogenen Kunden-Daten der Partnerbetriebe sowie auch deren eigene Datenstruktur.

Seit 30 Jahren ist ZEUS ein führender IT-Dienstleister für Volkswagen und Audi Handels- und Servicebetriebe und bietet als kompetenter Partner umfassende Lösungen nah am Puls des deutschen Autohandels. Somit arbeiten wir täglich mit hochsensiblen Daten unserer Kunden.

Um allen beteiligten Unternehmen der Automobilindustrie die Sicherheit zu geben, einander bei der Verarbeitung sensibler Daten vertrauen zu können, wurde das TISAX® Label geschaffen.

TISAX® steht dabei für Trusted Information Security Assessment Exchange. Dahinter verbirgt sich ein Informationssicherheits-Standard, der exklusiv für die Anforderungen der Automobilindustrie entwickelt wurde. Der Anstoß dazu kam ursprünglich vom VDA (dem Verband der Deutschen Automobilindustrie), inzwischen gilt dieser Standard längst europaweit. So ist TISAX® seit dem Jahr 2000 eine eingetragene Marke der ENX Association, des Verbands der europäischen Automobilindustrie.

ZEUS hat das äußerst umfangreiche TISAX® Assessment erfolgreich bei einer akkreditierten Prüforganisation absolviert und darf seit Dezember 2021 das Label mit dem Hinweis „Result available“ führen. Das detaillierte Ergebnis ist über das ENX Portal (TISAX® und TISAX®-Ergebnisse sind nicht für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmt) abrufbar unter: https://portal.enx.com/en-us/tisax/tisaxassessmentresults/.

Für unsere Kunden bedeutet dies, dass ZEUS die Verarbeitung der Daten seiner Kunden nach objektiven Kriterien sicher, integer und absolut vertrauenswürdig gewährleistet.

 

03/2022

Mitel Silver Partner

 

Yes!!! Silver Partner Status bei Mitel inklusive Zertifikat für die Wall of Fame für eine jahrelange Partnerschaft und Voice over IP für den Automobilhandel:

 

 

https://www.linkedin.com/posts/mitel-dach_glaesckwunsch-gratulation-partner-activity-6878671026771791872-j8fu/

 

12/2021


Weihnachts-Grüße

 

Es wird langsam Zeit, die üblichen jahresendzeitlichen Grüße & Wünsche zu platzieren... In diesem Sinne:

 

12/2021


RIVA-Erklärfilm

 

Schlanke EDV aus der Steckdose - wie RIVA funktioniert, haben wir in unserem neuesten Erklärfilm visualisiert:

 

Weitere Infos dazu auch unter https://www.zeus.de/riva/

 

12/2021


Job-Offensive!

 

Egal ob Ausbildung oder Vollzeit-Stelle, wir erweitern unser Team ständig. Damit die alten Hasen an frisches, junges Gemüse 😉 kommen, haben wir eine Social Media Kampagne gestartet. Unsere Stellenangebote sind jetzt nicht nur unter https://www.zeus.de/karriere/ zu finden, sondern auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Co.

 

 

11/2021